"Letzte Hilfe Kurs"

Das man nach Unfällen erste Hilfe leistet ist selbstverständlich. Doch wie kann ich einem Menschen helfen, der im Sterben liegt?
Die Malteser bieten neben den bekannten Erste Hilfe Kursen, jetzt auch Letzte Hilfe Kurse an.
Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist in unserer Kultur schleichend verloren gegangen.
Im Letzte Hilfe Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können. Denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mensch zu Mensch.
Der Kurs soll ermutigen, einem sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zu begegnen.
In diesem 3,5 stündigen Letzte Hilfe Kurs wird das Grundwissen zu folgenden Themen vermittelt:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Einfache begleitende praktische Maßnahmen runden den Kurs ab.
Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig.
Weitere Informationen zum Thema unter www.letztehilfe.info
Termine 2021 in Dortmund:
Dienstag, 23. März, 16.30 bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 30. September, 9.30 bis 13.30 Uhr
Ort:
Malteser Hospizdienste St. Christophorus
Amalienstraße 21
44137 Dortmund
Termine 2021 in Schwerte:
Dienstag 20. April, 17 bis 21 Uhr
Mittwoch, 24. November, 14 bis 18 Uhr
Ort:
Malteser Hospizdienst Schwerte
Bahnhofstr. 8
58239 Schwerte
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung
für Dortmund unter: 0231-8632902 oder hospizdienste.dortmund@malteser.org
für Schwerte unter: 02304-9106086 oder hospizdienst.schwerte@malteser.org
Kosten: keine