Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Wir gehören seit 1994 mit unserem Dienst zu Dortmund. Die individuelle, auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen steht im Zentrum unserer Arbeit. Qualifizierte Ehrenamtliche schenken den Begleiteten ihre Zeit und Aufmerksamkeit
Unsere Arbeit ist unabhängig von Religion, finanzieller Situation und Nationalität. Alle Angebote sind kostenfrei und unbürokratisch.
Unser ambulanter Hospizdienst
- Ein Anruf genügt, dann besuchen wir Sie zu einem ersten Beratungsgespräch.
- Wir kommen zu Ihnen nach Hause, ins Krankenhaus oder in eine Pflegeeinrichtung.
- Wir wenden uns den Erkrankten und ihren Angehörigen verlässlich und respektvoll zu. Dabei gehen wir ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
- Wir entlasten Angehörige durch Einzelgespräche und Gruppenangebote.
- Wir vermitteln weiterhelfende Kontakte zu Netzwerkpartnern, Beratungsstellen u.a.
- Wir begleiten junge Angehörige erkrankter Eltern.
- Wir sind Partner im Palliativ- und Hospiznetz Dortmund.
- Wir sind ein anerkannter Dienst nach §39a Sozialgesetzbuch V.
Angebote
Palliative Beratung
Wenn Menschen schwer erkranken, zunehmend Unterstützung brauchen und in absehbarer Zeit sterben werden, tauchen viele unbekannte Herausforderungen auf. Möglicherweise benötigen Sie Informationen und Sicherheit, Beistand und Selbstbestimmung für sich und für ihre nahestehenden Personen.
Der Kontakt zu Palliativ-Care Fachkräften mit viel Erfahrung ist dann hilfreich, sie unterstützen durch:
- Aufmerksamkeit für das, was aktuell lindernd, entlastend und stärkend ist
- Informationen über Möglichkeiten und Unterstützungsangebote wie z.B. die Inanspruchnahme von Palliativmedizin oder der spezialisierten Palliativpflege
- Gespräche über die Veränderungen am Lebensende. Ein offenes Ohr bei auftretenden Besonderheiten gibt Sicherheit
- Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Umsorgung beteiligten Personen und Institutionen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne persönlich für Sie da.
Gruppe für Angehörige von Kranken und Pflegebedürftigen
Wenn ein Familienmitglied schwer krank ist, sind die Angehörigen oft mehrfach gefordert: für die Familie sorgen, für die Erkrankten da sein, im Beruf alles geben. Vielleicht ist es aber auch belastend, für die Erkrankten nichts tun zu können. Sei es, weil sie an einem anderen Ort wohnen, oder weil schon lange kein Kontakt mehr besteht.
Mit unseren Angehörigentreffen laden wir Sie ein, sich mit anderen auszutauschen – über das, was Sie bewegt, was Ihnen guttut, was Sie entlasten kann. Schon das Gespräch miteinander hilft manchmal weiter.
Ihr Ansprechpartner

Heike Breitrück MSc.
Diözesanreferentin Hospiz
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden

Silke Willing
Bereichsleitung Erwachsenenhospizdienst
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden

Gabriele Hemicker
Hospizfachkraft Erwachsenenhospizdienst
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden

Erdem Can Güler
Hospizfachkraft Erwachsenenhospizdienst
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden

Claudia Schmidt-Schäffer
Hospizfachkraft Erwachsenenhospizdienst
Tel. 0231 1387620
Claudia.Schmidt-Schaeffer2@malteser.org
Nachricht senden