Trauerbegleitung für Erwachsene

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist mit einem Schlag alles anders. Auch wenn man sich über Tage und Wochen auf den Tod des Angehörigen „vorbereiten“ konnte, greifen die gewohnten Routinen plötzlich nicht mehr. Und während das Leben anderer Menschen unbeeinflusst seinen gewohnten Gang geht, scheint die Zeit für den Trauernden stillzustehen.

Schon nach kurzer Zeit möchten selbst Freunde und Bekannte nichts mehr von der Trauer hören und wünschen sich vielmehr, der trauernde Mensch solle wieder so sein wie früher, solle wieder fröhlich und aufgeschlossen am Leben teilnehmen.

Die Malteser Hospizdienste bieten trauernden Menschen einen geschützten Rahmen, in dem sie mit ihrer Trauer jederzeit willkommen sind. Es gibt Raum für Tränen, Verzweiflung, Zorn, aber auch für viele schöne Erinnerungen und Gefühle. Darüber hinaus blicken wir mit Ihnen auf Ihre Erfahrungen und begleiten Sie dabei, Ihre eigenen Kräfte wiederzuentdecken.

Angebote

Einzeltrauerbegleitung

Einzeltrauerbegleitung

Wir unterstützen Sie dabei Ihren eigenen Weg durch die Trauer zu finden und anzunehmen. Die Trauerbegleiter*innen bleiben an Ihrer Seite solange Sie sie benötigen.

Die Gespräche finden in unseren Räumlichkeiten statt, werden durch ausgebildete Trauerbegleiter*innen durchgeführt und sind kostenfrei.

Trauercafé

Trauercafé

Unter fachkundiger Anleitung können Sie Ihre Trauer im Kreis anderer trauernder Menschen offen aussprechen. Sie finden Verständnis für Ihre Gefühle und können sich zudem mit anderen Teilnehmenden austauschen.

Den nächsten Termin finden Sie hier.

Trauergruppe

Trauergruppe

In der Trauergruppe haben Sie die Möglichkeit Themen, die die Trauer betreffen zu bearbeiten. Auch hier ist Platz für Ihre Gefühle, sie befinden sich in einem geschützten Rahmen und werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen unterstützt.

Den nächsten Termin finden Sie hier.

Trauergruppe Junge Erwachsene

Trauergruppe Junge Erwachsene

Die Trauergruppe richtet sich an junge Erwachsene. Im geschützten Rahmen können Sie sich an Ihre Verstorbenen erinnern und mit kreativen Methoden Ihre Trauer ausdrücken. Denn jede Trauer ist individuell und einzigartig. Trost und Halt gibt dabei die gemeinsame Erfahrung aller, einen geliebten Menschen verloren zu haben.

Den nächsten Termin finden Sie hier.

Online Trauerangebot (Via)

Online Trauerangebot (Via)

Wir wollen Trauer selbstwirksam und lebendig gestalten. Via. fördert eine Gesellschaft in der Tod, Trauer und Sterben als ein ganz normaler Teil des Lebens erlebt und gelebt wird. Wir wünschen uns eine Gesellschaft, die voller Mitgefühl und Souveränität mit Trauernden und Sterbenden umgeht und in der jeder die optimale Unterstützung in individuellen Trauerprozessen erfährt. Dazu schaffen wir digitale Räume, die diese Auseinandersetzung möglich machen und fördern.

Mit unserer Online-Beratung sind wir außerdem rund um die Uhr für trauernde Menschen da. Unsere Trauerbegleiterinnen und -begleiter haben ein offenes Ohr und antworten innerhalb von 48h auf deine Anfrage.

Hier geht es zu Via.

Ihr Ansprechpartner

Heike Breitrück

Heike Breitrück
Diözesanreferentin Hospiz
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden

Daniela Wiemers

Daniela Wiemers
Koordinatorin Trauerbegleitung
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden