Hülshof – Das Malteser Hospiz- und Trauerzentrum zieht um
Neuanfang in Dortmund-Huckarde: Mehr Raum für Begleitung und Begegnung
Die Malteser Hospizdienste St. Christophorus starten in eine neue Zukunft: Zum Jahresende 2025 ziehen wir in neue, moderne Räumlichkeiten nach Dortmund-Huckarde. Dort entsteht der Hülshof – Das Malteser Hospiz- und Trauerzentrum.
Mit dem Umzug eröffnen sich vielfältige neue Möglichkeiten: Mehr Platz, eine gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten schaffen optimale Bedingungen, um unsere Angebote weiter auszubauen. Der Hülshof wird ein Ort der Begegnung, des Trostes und der Lebensbegleitung – offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion.
Alles unter einem Dach – für ein ganzheitliches Miteinander
Im Hülshof arbeiten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Hand in Hand, um schwerkranke, sterbende und trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene ambulant zu begleiten. Dabei steht stets die Lebensqualität der Betroffenen im Mittelpunkt – sowohl in der Hospizarbeit als auch in der Trauerbegleitung.
Darüber hinaus wird der Hülshof durch die Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften und Partnerorganisationen zu einem Zentrum ganzheitlicher Unterstützung. So entsteht ein Ort, an dem Menschen in schwierigen Lebensphasen umfassend begleitet werden.
Begleiten Sie uns auf dem Weg zum Hülshof
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserem neuen Zentrum. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Hier finden Sie unseren neuen Standort:
Hülshof - Das Malteser Hospiz- und Trauerzentrum
Hülshof 28
44369 Dortmund
Ihre Spende schenkt Raum für Trost, Kreativität und Begegnung
Gemeinsam den Hülshof gestalten – mit Ihrer Unterstützung
Damit der Hülshof – unser neues Malteser Hospiz- und Trauerzentrum in Dortmund – ein Ort des Wohlfühlens, der Begegnung und der individuellen Begleitung werden kann, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Ihre Spende ermöglicht es uns, Räume zu schaffen, die Geborgenheit schenken und auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingehen – unbürokratisch und kostenfrei.
Ein Herzstück für Kinder: Der Kreativraum
Kinder trauern anders – sie brauchen Raum zum Spielen, Toben, Rückzug und kreativen Ausdruck. Unser geplanter Kreativraum wird genau das bieten. Damit dieser besondere Ort Wirklichkeit werden kann, benötigen wir Ihre Unterstützung für die passende Ausstattung.
Ehrenamt stärken – Menschen begleiten
Unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Ihre Ausbildung ist essenziell – aber auch kostenintensiv. Während die Krankenkassen nur einen Teil der Hospizarbeit finanzieren, ist die Trauerbegleitung vollständig auf Spenden angewiesen.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie:
- die qualifizierte Aus- und Weiterbildung unserer Ehrenamtlichen
- die Begleitung von schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen
- den Ausbau unserer kostenfreien Angebote für Betroffene und Angehörige
Ihre Spende verbindet Menschen
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Hoffnung gibt, Nähe schafft und Menschen in schweren Zeiten begleitet.
Danke, dass Sie den Hülshof mitgestalten.
Ehrenamtlich engagieren – Zeit schenken, Leben begleiten
Sie möchten sich ehrenamtlich bei uns einbringen?
Dann freuen wir uns sehr über Ihr Interesse! Ihr Engagement macht den Hülshof zu einem Ort der Menschlichkeit, Nähe und Unterstützung.
Qualifizierung für die Sterbebegleitung
Begleiten Sie schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg – mit Herz, Zeit und Offenheit.
Start der nächsten Qualifizierung: Februar 2026
Infoabend: 8. September 2025, 18:00 Uhr
Ort: Amalienstraße 21, Dortmund
Kontakt: Karin.Budde@malteser.org oder Silke.Willing@malteser.org
Qualifizierung für die Trauerbegleitung
Trauer braucht Zeit, Raum – und Menschen, die zuhören. Werden Sie Teil unseres Trauerbegleiter-Teams.
Start der nächsten Qualifizierung: März 2026
Kontakt: Daniela.Wiemers@malteser.org oder Davina.Klevinghaus@malteser.org
Telefonische Auskunft zum Ehrenamt: 0231 1387620
Vermietung von Räumen in Dortmund Huckarde
Durch den Umzug in den Hülshof - Das Malteser Hospiz - und Trauerzentrum zum Jahresende werden die Malteser bald im schönen Ortsteil Huckarde zu finden sein. Im Zuge des Umzuges in größere Räumlichkeiten wird es die Möglichkeit der Untervermietung geben. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Konzepts und profitieren Sie von einer flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeit Ihres Angebotes im Hülshof. Sie suchen einen Raum für Ihr Unternehmen aus dem Bereich Pflege, Medizin,Therapie (Ergo, Logo, Musik, Kunst etc.) oder Beratung?
Dann können wir Ihnen folgendes anbieten:
- ein Raum mit 35 Quadratmetern,
- ein Raum mit 40 Quadratmetern
- einzeln oder zusammen zu vermieten
- tageweise oder dauerhaft möglich
- Zugang ist barrierefrei
- Fahrstuhl, WC
- Anmietung Parkplätze ist möglich
Christina Motschull
Gesamtleitung Hospizdienste
Tel. 0231 1387620
Hospizdienste.Dortmund@malteser.org
Nachricht senden