Anlässlich des Welthospiztages am 11.Oktober fand ein spannendes Pokerturnier statt, bei dem nicht nur die Karten, sondern auch die Wohltätigkeit der Teilnehmenden im Mittelpunkt standen. Das Event, das vom Friseursalon Quartier (Wittbräucker Str. 789) ausgerichtet wurde, zog zahlreiche Pokerbegeisterte und Spendenwillige an.
Dank der großzügigen Beiträge der Pokerspielerinnen und -spieler konnte die beeindruckende Summe von 5.000 Euro eingenommen werden. Je 2.500 Euro gehen an den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst und an das Hospiz am Ostpark.
Die Ausrichter Andreas Nieling, Inhaber Friseursalon Quartier, und Detlev Kothe hoben die Bedeutung der Spendenaktion hervor: „Wir sind überwältigt von der Unterstützung und dem Engagement aller Beteiligten. Dieses Turnier hat gezeigt, wie viel Gutes erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenkommen und sich für eine gemeinsame Sache einsetzen“, sagt Nieling bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks an die Malteser.
Während des Turniers herrschte eine ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmenden zeigten ihr Können in spannenden Pokerpartien. Bis der Sieger feststand gab es zahlreiche Vorrunden. Dabei wurde lecker gegessen und in geselliger Runde bis spät in den Abend für den guten Zweck gepokert. Auch schon vorab wurden Spenden bei den Kunden des Friseursalons gesammelt. Die Resonanz war dort ebenfalls groß. Doch die wahren Gewinner des Abends waren die Malteser Hospizdienste und das Hospiz am Ostpark, die durch die Spenden ihre wichtigen Projekte weiter vorantreiben können.
Das Pokerturnier war nicht nur ein unterhaltsames Event, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung einer guten Sache. Die Organisatoren sind sich sicher, dass beim nächsten geplanten Turnier im Jahr 2027 Pokerfreunde und Wohltäter wieder gemeinsam Großes bewirken können.